Tintenblut
von Cornelia FunkeBand 2 der Trilogie "Tintenwelt"
Genre: Fantasy
empfohlen ab 12 Jahren
Verlag: Dressler
Seitenzahl: 736
Hardcover: 22,90 €
Taschenbuch: 12,00 €
Ebook: 11,99 €
1. Auflage: Sept 2005
"Geschichten haben nie ein Ende, Meggie", hatte er mal zu ihr gesagt,
"auch wenn uns die Bücher das gerne vorgaukeln. Die Geschichten gehen immer weiter,
sie enden ebenso wenig mit der letzten Seite, wie sie mit der ersten beginnen." S. 57
Achtung! Spoiler zum Vorgänger!
Worum gehts?
Die 12jährige Meggie konnte sich mit ihrem Vater Mo und ihrer Tante Elinor vor dem Bösewicht Capricorn in Sicherheit bringen. Capricorn, der von Mo aus dem Buch "Tintenherz" in ihre Welt gelesen wurde.
Doch die Faszination lässt auch nach einem Jahr nicht nach, denn Meggie erfährt von ihrer Mutter so viel über die Magie und das Leben in dieser Geschichte, und der Wunsch, die Tintenwelt tatsächlich zu sehen, lässt Meggie einen folgenschweren Entschluss treffen.
Dort hat sich jedoch einiges getan und selbst der Autor des Buches, Fenoglio, konnte nicht ahnen, in welche Richtung sich seine Handlung weiterentwickelt.
Der Natternkopf, der Rivale des Speckfürsten in Ombra, hegt finstere Pläne, die nur mit einer großen List vereitelt werden können - aber nicht nur Fenoglios Worte haben Macht in der Tintenwelt, auch die andere Figuren streben ihrem Ziel entgegen: Rache!
Der Tod wartet in der Tintenwelt - und den hat schließlich noch nie jemand bezwungen ...
Meine Meinung
Was für eine wunderbare Geschichte! Cornelia Funke entführt uns ja im zweiten Teil endlich in die Tintenwelt, die ich auf jeder Seite so sehr genossen habe! Endlich erlebt man den bunten Mark mit Spielleuten in Ombra, taucht ein in den Weglosen Wald, der von magischen Geschöpfen bevölkert ist, riskiert einen Blick hinter die Festung des Speckfürsten und entdeckt die silbernen Türme der Nachtburg!

Erzählt wird abwechselnd aus unserer und der Tintenwelt, aber der Fokus liegt immer mehr in dieser verzauberten Geschichte, die der Feder Fenoglios entsprungen ist. Immer noch versucht er, die Ereignisse nach seinem Willen zu formen, als Schöpfer dieser Welt, doch auch er hat seine Grenzen, die der eitle alte Mann nur ungerne zugeben will. So läuft natürlich nicht alles rund und es gibt böse Überraschungen, gefährliche Abenteuer und eine Wechselwirkung der Figuren, die Spannung und immer neue Konflikte erzeugt. Dabei greift alles einwandfrei ineinander und man hat trotz vieler Verstrickungen immer den Überblick, den roten Faden, der sich durch die Handlung zieht.

Die Zitate vor den Kapiteln sind auch wieder perfekt ausgewählt und geben jedes Mal einen kleinen Einblick darauf, wie es weitergeht.
Der Abschluss vom zweiten Teil hat die Spannung nochmal gehoben und es gab eine herzzerreißende Szene, die mich zu Tränen gerührt hat!
Am Ende gibt es auch eine Karte der Tintenwelt und ein ausführliches Personenverzeichnis der wichtigsten Charaktere.
Bewertung

© Aleshanee
Über die Autorin: Cornelia Funke zählt mit weltweit über 26 Millionen verkauften Büchern
zu den international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen
Kinderbuchautoren. Sie steht seit Jahren auf der Liste der beliebtesten
AutorInnen, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jedes Jahr im
Rahmen des Vorlesewettbewerbs unter Schülern ermittelt. Das US-Magazin
„Time“ wählte sie zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres
2005, das ZDF kürte sie 2007 zu einer der 50 „Besten Deutschen Frauen“.
Für ihre Bücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a.
mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland,
dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache, zuletzt 2015 mit dem
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis und dem Bayerischen Buchpreis.
Cornelia Funke hat über 50 Bücher geschrieben, die in 50 Sprachen
übersetzt sind. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die phantastischen
Romane Drachenreiter, Herr der Diebe, die Tintenherz-Trilogie und ihre
Reckless-Reihe.
Quelle: Dressler Verlag
1 - Tintenherz
2 - Tintenblut
3 - Tintentod
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)