Was ist ein Orakel? Was macht ein Alchemist? Mit märchenhaften Illustrationen
  führt dieses Buch durch die Geschichte der Magie. Es beschreibt sachlich, wie
  Menschen im Lauf der Jahrhunderte mit Legenden und Mythen umgegangen sind: Von
  Apothekern, die sich in der Heilkunde probierten, über rätselhafte
  Seeungeheuer bis zu unerklärlichen Naturereignissen. Ein mitreißendes Buch für
  Kinder ab 8 Jahren, das fantastischen Phänomenen, magischen Riten und
  ungelösten Rätseln auf den Grund geht.
Die Geschichte der Magie von Tamara Macfarlane
  illustriert von Kristina Kister (Illustr.)
  Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte
  Phänomene: 
  Eine Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Wunder. Für Kids ab 8
  Jahren
  Verlag DK Verlag -- Seitenzahl 160 -- 1. Auflage Januar 2024
  Meine Meinung
  ✻✻✻✻✻✻✻✻✻✻✻
  Dieses wunderschöne Buch ist mir sofort durch das farbenfrohe Cover
  aufgefallen, dass einen direkt auf die magische Welt einstimmt. Ein ganz
  tolles Buch für Kinder, um etwas über die vielfältigen phantastischen Mythen
  zu erfahren, die in viele Kapitel unterteilt sind und mit kurzen Texten und
  farbenfrohen Bildern ein breites Spektrum bieten, welche Sagen es gibt, und
  wie die Fantasie schon seit langer Zeit die Menschen begleitet.
  Die Themen werden zwar nicht vertieft, aber es gibt einen groben Überblick
  über die Vielfalt unserer Vorstellungen und Ideen von Magie und
  Zauberkräften. 
  Neben magischen Gegenständen werden auch Personen vorgestellt, die selbst uns
  Erwachsenen wahrscheinlich nicht so bekannt sind wie Hexen und Zauberer - z.
  B. die Sangomas, die Heiler der Zulu in Südafrika. 
  Aber auch bestimmte Praktiken wie das Wahrsagen, die Astrologie, oder die
  Stichomantie, die mir als Buchliebhaber auch nicht bekannt war. 
  Weiter geht es mit übersinnlichen Eigenschaften wie Telekinese, oder kuriosen
  Tierwesen, die man eigentlich nur aus Sagen und Legenden kennt; die sich
  manchmal aber auch als echt herausstellen.
  Natürlich werden aber auch die vielen bekannten märchenhaften Völker wie Feen,
  Elfen oder Kobolde vorgestellt. 
Mit dabei sind auch Orte wie Spukhäuser oder bestimmte Naturschauspiele, die
  Rätsel aufgeben. Die Straße der Riesen, die Regenbogenberge oder auch die
  sieben Weltwunder und einige mehr. Hier kann man auch im Internet mehr
  erfahren und da waren wirklich interessante Schauplätze dabei, die für mich
  selbst ebenfalls neu waren. 
  Zum Abschluss gibts auch noch einen Ausflug in den Weltraum, die Überlegungen
  von Ufos oder überhaupt außerirdisches Leben. Wie das All erstand oder auch
  der Mensch in der Natur. 
  Ein sehr umfangreiches Werk mit den unterschiedlichsten Einblicken, das
  Kindern sicher Lust macht, mehr über das ein oder andere zu erfahren und somit
  die Neugier schürt. 
  Die farbenfrohen Bilder waren jetzt nicht so ganz mein Fall, auch wenn sie
  sehr liebevoll und immer passend zum Thema gestaltet sind. Die kurzen Texte
  sind einfach und erklärend gehalten, eben dem Lesealter gerecht. 
  Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und ich konnte sogar noch Neues für mich
  mitnehmen!








Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe für einen Moment überlegt, ob mir das Cover nicht was sagt. Und ich meine, ich bin bei der Vorschau über das Buch gestolpert. Mir gefällt dir Aufmachung richtig gut. Ich mag auch die farbenfrohe Präsentation. Und scheinbar bekommt man auch allerhand Informationen geliefert. Dass du sogar einiges für dich aus dem Buch mitnehmen konntest, hat mich hierbei besonders neugierig gemacht.
Ich danke dir für diese interessante Vorstellung.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Das Cover ist wirklich ein Hingucker! Das hat mich auch sofort neugierig gemacht!
LöschenDie Illustrationen im Buch selber sind jetzt nicht immer ganz so mein Fall, aber das ist ja eine sehr individuelle Sache ...
Es ist auf jeden Fall ein tolles informatives Buch für Kids - aber dass ich hier auch noch einiges neues erfahren konnte, war natürlich umso schöner!
Hi Aleshanee, dieses Review ist mir durchgegangen. Es freut mich auf jeden Fall, dass Dir das Buch gefällt, auch wenn es Dir zu farbenfroh ist :)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Frank