Auch Kids und Teenager möchten ja gerne ein bisschen in das Gruselgenre schnuppern und unheimliche Geschichten sind leider irgendwie echt rar, hab ich das Gefühl. Deshalb zeige ich euch gerne ein paar Bücher, die ich selbst gelesen habe bzw. auch meine Kinder im Alter zwischen 10 und 14 und die ich richtig gut und grade die Kurzgeschichten auch wirklich unheimlich fand :D
Geisterritter von Cornelia Funke
empfohlen ab 10 Jahren
Heulende Geister, tapfere Ritter, wilde Abenteuer! Der große Kinderroman von Cornelia Funke
Jon Whitcroft hat es schwer. Seine Mutter und ihr neuer Freund schicken ihn aufs Internat nach Salisbury. Strömender Regen, dunkle Gemäuer, enge Flure, fremde Gesichter und ein Zimmer, das er sich mit zwei Mitschülern teilen muss. Jon ahnt nicht, dass dies bald seine geringsten Sorgen sein werden. Denn in seiner sechsten Nacht im Internat erscheinen plötzlich drei Geister unter dem Fenster seines Zimmers und starren zu ihm herauf. Doch zum Glück gibt es jemanden in Salisbury, der sich mit Geistern auskennt …
Nacht über Frost Hollow Hall von Emma Carroll
empfohlen ab 12 Jahren - meine Rezension

Die Nightmares Trilogie von Jason Segel und Kirsten Miller
empfohlen ab 10 Jahren - meine Rezension

Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
empfohlen ab 10 Jahren - meine Rezension
Doch das alte, ehrwürdige Haus, in dem sie wohnt, ist nicht
das, was es zu sein scheint. Als plötzlich die Gemälde anfangen zu
sprechen, Türen einfach in den Wänden verschwinden und Dana auch noch
Stimmen hört, die ihren Namen rufen, ist ihr Entdeckergeist geweckt.
Nach und nach wird Dana klar, dass das Geheimnis um Mallory Manor mehr
mit ihrem Schicksal zu tun hat, als sie ahnt …
Siebengeschichten von Nina Blazon
empfohlen ab 10 Jahren - meine Rezension

Die „Siebengeschichten“ der Erfolgsautorin Nina Blazon sind gespenstisch-schön von Isabel Kreitz illustriert.
Von allen guten Geistern verlassen von Sonja Kaiblinger
Band 1 der 8teiligen Reihe, empfohlen ab 10 Jahren - meine Rezension

Trotzdem staunt Otto nicht schlecht, als er im Nachbarsgarten einen Sensenmann entdeckt. Harold, genannt „Scary Harry“, ist gar nicht so gruselig wie er auf den ersten Blick aussieht. Eigentlich ist der Knochenmann sogar ziemlich sympathisch.
Sein Job geht ihm gehörig auf den Geist und er sehnt sich danach, endlich mal wieder Urlaub zu machen, anstatt dauernd Seelen einzusammeln.
Doch daraus wird vorerst nichts - denn als Ottos Hausgeister entführt werden, ist guter Rat teuer. Zusammen mit seiner besten Freundin Emily und seinem neuen Kumpel Harold macht sich Otto auf die Suche.
Seelenlos von Janine Wilk
Eine Geistergeschichte empfohlen ab 11 Jahren - meine Rezension

Diese hier sind schon etwas "deftiger" teilweise und defnitiv gruselig xD
Empfohlen ab 12 Jahren
Onkel Montagues Schauergeschichten von Chris Priestley

Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff von Chris Priestley

Während draußen der Sturm immer heftiger tobt, entdeckt drinnen der Fremde, dass die Kinder eine Vorliebe für schaurige Geschichten haben — und sein Vorrat scheint unerschöpflich zu sein. Die grausigste Entdeckung machen die beiden jedoch, als der Sturm sich gelegt hat und der neue Tag anbricht …
Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels von Chris Priestley

Kennt ihr auch gruselige Geistergeschichten für Kids?
Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich finde es total klasse, dass du hier eine gute Auswahl an Halloweengeschichten für jüngere Leser/innen vorstellst. Die meisten der Bücher kannte ich noch nicht. Ich bin ja auch eher eine zartbesaitete Leserin und hätte eher Angst davor mir einen richtig fiesen Horrorroman zuzulegen. Deine Buchtipps sprechen auch mich als erwachsene Leseriin daher sehr an.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Wie schön, das freut mich :)
LöschenIch denke auch, dass diese Geschichten auf jeden Fall auch für Erwachsene toll sind, vor allem wenn man nicht auf "richtigen Horror" steht *lach* Sondern eben etwas abgemildert.
Ich hab alle Bücher gelesen und fand sie toll - bei Dana Mallory hat mich zwar das Ende nicht mehr so mitgerissen, aber ich weiß nicht wirklich so genau warum. Insgesamt sind die alle wirklich zu empfehlen! <3
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschennun dann werfe ich gerne für Kids und den kleinen Horror ....die vielen Fear Street-Romane in den Ring....da gibt es so viel verschiedenes an Horror ..da findet jeder was für sich!!
LG..Karin..
Oh ja, die Fear Street Bücher! Ich selber hab ja tatsächlich keines davon gelesen, ich kannte die nicht, als ich in dem Alter war.
LöschenAber meine Kinder, zumindest zwei davon, haben sie sehr gerne gelesen :)