
Die Aufgabe für diese Woche heißt:
10 Bücher von Autoren, deren Nachname mit D anfängt (zur Not auch der Vorname)
Bei D ist ein kunterbuntes Sammelsurium an älteren und neueren Büchern zusammen gekommen, nicht alle gehören zu meinen Lieblingsbüchern, aber die meisten mochte ich sehr gerne. Meine Rezensionen sind im Buchtitel verlinkt.
Als Tipp wenn ihr Schwierigkeiten habt, die Listen voll zu bekommen: ihr könnt natürlich gerne auch euren SuB und eure Wunschlisten durchforsten ;)
Dahl, Roald
Matilda

Dalcher, Christina
Vox

Das ist der Anfang.
Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.
Aber das ist nicht das Ende.
Dellaira, Ava
Love Letters to the Dead

Dickinson, Seth
Das Imperium der Masken (1) Die Verräterin

Von ihren neuen Herren in die Kolonie Aurdwynn versetzt, bekommt sie es alsbald mit einer ganzen Reihe rebellischer Herzogtümer zu tun. Im Kampf um Macht und Freiheit findet sie sich zwischen den Fronten wieder und muss sich fragen, wo sie steht – aufseiten der Rebellion oder des Imperiums. Baru fällt eine Entscheidung, deren Tragweite sie nicht einmal selbst zu ahnen vermag ...
Dos Santos, J. R.
Tomas Noronha (2) Das Einstein Enigma
Der portugiesische Kryptanalyst Tomás Noronha soll ein
Geheimmanuskript Albert Einsteins entschlüsseln: „Die Gottesformel“ –
die vermeintliche Bauanleitung für eine billige Atombombe, mit der
Israel das Physik-Genie einst beauftragt habe. So gerät Tomás zwischen
die Fronten von Iran und CIA.
Tatsächlich geht es jedoch um die
fundamentalen Fragen nach der Entstehung des Universums, dem Sinn des
Lebens und Gott. Eine spannende Reise in die Welt von Wissenschaft und
Religion. Denn im Rahmen seiner Ermittlungen kommt Tomás einem der
größten Rätsel der Welt auf die Spur: dem wissenschaftlichen Beweis für
die Existenz Gottes.
Dragt, Tonke
Das Geheimnis des siebten Weges

Und dann? Was passierte dann? Jeweils fünf Minuten vor halb vier beginnt Lehrer Franz seinen Schülern Geschichten zu erzählen: von Kriegern und Krummsäbeln, von einem finsteren Schloss, von Schiffbruch und einer unbewohnten Insel. Kaum zu glauben, dass eine seiner fantastischen Geschichten plötzlich Wirklichkeit wird! Lehrer und Schüler werden in ein geheimnisvolles Komplott verwickelt, in dem es nicht nur um einen verborgenen Schatz geht.
Diem, Angelika
Schattenthron (1)

Verwandlungen, finstere Intrigen und die Macht der wahren Liebe!
Drvenkar, Zoran
Licht und Schatten

Schon in jungen Jahren macht sich Vida auf den Weg, um die Wahrheit zu finden. Sie hört den Ruf der Toten und begegnet ihrer eigenen Zukunft. Mit dreizehn lehren ihre Tanten sie die Mudras der Verbannung und sich ohne Waffen zu verteidigen. Denn Vida wurde geboren, um das Licht auf die Welt zurückzubringen. Aber niemand rechnet damit, dass sie ihren eigenen Weg geht und selbst dem Tod die Stirn bietet.
Dumas, Alexandre
Die drei Musketiere (1)

Durst, Sarah Beth
Die Königinnen von Renthia (1) Die Blutkönigin

Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin – oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt – und von ihr verraten wurde …
Das Thema für nächste Woche
10 Bücher, in
denen das Wetter eine besondere Rolle spielt
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich musste mir dieses Mal mit meinem SuB aushelfen. Da habe ich dann doch mehr entdeckt, als ich vermutet habe. :-)
Wir haben keine Gemeinsamkeiten, was auch zeigt, dass es mehr Namen gibt. ;-) Ich dachte ja erst, dass ich vielleicht sogar auf Vornamen zurückgreifen muss.
Von den vorgestellten Büchern habe ich keins gelesen.
Mathilda und Die drei Musketiere kenne ich als Verfilmungen. Von Letzterem schaue ich aktuell die 2. Staffel der BBC-Serie.
Von den Namen her sagt mir noch Sarah Beth Durst etwas. Von ihr habe ich ein winterliches Buch auf dem SuB. Das fand ich nicht passend zur Jahreszeit, und ich kam ja trotzdem auf 10. :-)
Auch bei Tonke Dragt hat es bei mir geklingelt. Ich musste aber erst nachschauen, welche Bücher sie noch geschrieben hat: Der Brief an den König und Der wilde Wald habe ich gelesen. Das ist aber schon eine Weile her.
Liebe Grüße
Tinette
Meine Liste
Ich hab die 10 jetzt auch grade so zusammengekratzt, wobei ich sicher einige vergessen habe ...
LöschenVon Mathilda kannte ich auch nur die Verfilmung - das Buch hab ich dann vor einer Zeit bei einer Verlosung gewonnen und es liest sich toll, ein schönes Kinderbuch :)
Die drei Musketiere - das war so ein Klassiker den ich immer mal lesen wollte und ich fand es überraschend gut! Ob ich hier die Fortsetzungen noch lese weiß ich aber nicht.
Die Blutkönigin von S. B. Durst fand ich mega gut! Band 2 war auch noch toll aber der dritte hatte mich dann leider enttäuscht.
Tonke Dragt kennen, glaub ich, viele durch Der Brief an den König, das ja jetzt auch als Serie verfilmt wurde. Ich kenne aber von ihr nur das oben genannte - das wollte ich unbedingt lesen, weil es damals eine Kinderserie dazu gab, die ich total mochte :)
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenheute gabs für mich doch irgendwie weniger Auswahl wie gedacht, aber die Liste hab ich trotzdem gut vollbekommen. Wir haben sogar Angelika Diem gemeinsam, wenn auch mit einem anderen Buch.
Sonst kenn ich viele deiner Bücher heute vom Sehen, hätte bei den meisten aber nicht gewusst, dass sie von Autoren mit "D" geschrieben wurden.
Von Matilda kenne ich natürlich den Film, bei Vox, Love Letters to the Dead und Die Blutkönigin hab ich mal eine Weile überlegt, ob ich sie lesen möchte. Bisher kams noch nicht dazu, interessant finde ich sie aber immer noch.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Ich dachte auch dass es grade mit D doch mehr Auswahl geben müsste, aber solange wir die Listen irgendwie voll kriegen ist ja alles gut :D
LöschenDen Film von Matilda kenne ich natürlich auch, den mochte ich total gerne! Das Buch ist aber auch total witzig, auch wenns ja eigentlich einen sehr traurigen Hintergrund hat, aber ich mochte es gerne!
Bei Vox gab es ja einige Kritik, aber ich fand es trotzdem sehr gut umgesetzt. Love Letters fand ich auch klasse, obwohls ja eigentlich nicht so in mein Beuteschema passt und von Die Blutkönigin war ich begeistert! Leider war der letzte Band der Trilogie etwas enttäuschend...
Guten Morgen, Aleshanee! Guten Morgen in die Runde!
AntwortenLöschenBei D war die Auswahl gar nicht so groß wie man meinen würde. Die 10 Bücher sind sich bei mir trotzdem wunderbar ausgegangen.
"Love Letters to the Dead" haben wir übrigens gemeinsam. Von "Matilda" habe ich die Verfilmung gesehen. Das ist ewig her, habe den Film aber in guter Erinnerung.
Meine Liste ist HIER
Liebe Grüße & einen schönen Donnerstag,
Nicole
Einen schönen guten Morgen in die Runde :-)
AntwortenLöschenLiebe Aleshanee, Dalcher und Diem hätte ich auch nennen können.Schade dass mir die zwei nicht eingefallen sind. Ich ewig nach *D* gesucht! Dragt klingt total interessant. Dellaira wollte ich auch mal lesen, Hab es aber dann aus den Augen verloren. Wir haben keine Gemeinsamkeit aber ich wieder ein paat Tipps :-)))
Liebe Grüße,
Gisela
Meine *D*: HIER
Ich war auch lang am überlegen welche ich nehmen, die Auswahl war zwar nicht so groß aber ein paar mehr als 10 waren es dann doch ... vor allem wollte ich Bücher zeigen, die ich noch gar nicht gezeigt hab :)
LöschenTonke Dragt kenne ich vor allem aus meiner Kindheit, wobei ich damals ihre Bücher nicht gelesen habe sondern vor allem die Serie geliebt habe zu "Das Geheimnis des siebten Weges". Das Buch ist mir dann aber erst später in die Hände gefallen.
Momentan läuft ja die Netflix Verfilmung zu ihrem Buch "Der Brief an den König"
Ich wollte gerade deine Rezi zu Schattenthron lesen. Wenn ich auf den Link drücke komme ich aber da hin: Marthas Widerstand.
LöschenJetzt sehe ich auch einige Bücher, die ich auch gehabt hätte.
Ups, sorry! Danke fürs Bescheid geben. Hab es direkt ausgebessert!
LöschenDas war wahrscheinlich, weil ich Marthas Widerstand auch in der Auswahl hatte - aber da hier der dritte Band der Trilogie wohl nicht mehr kommt, hab ich es dann doch nicht genommen. Echt schade, denn die beiden Bände waren echt gut.
Guten Morgen, tatsächlich dachte ich, dass wir mehr gemeinsam haben werden als Alexandre Dumas. Tonke Dragt kenne ich, das habe ich vor Ewigkeiten gelesen, als ich noch keinen Blog hatte. Somit gibt es auch keine Rezension. Riald Dahl kenne ich ebenfalls, der Rest ist mir asbolut unbekannt. Ich hatte zu Begin etwas Probleme aber dann hatte ich wieder mehr als 10. E wird wesentlich schwieriger. LG Petra
AntwortenLöschenhttps://phantastische-fluchten.blogspot.com/2020/06/top-ten-thursdy-040620-autorinnen-deren.html
Morgen :)
LöschenJa, Tonke Dragt ist bei mir auch schon länger her, aber mich störts nicht, wenn ich keine Rezi dazu hab ;)
Ich hatte auch mehr als 10, aber nicht viel, bei D hatte ich mir irgendwie mehr erwartet gehabt ... ja, mal sehen wie es dann mit E wird :D
Guten Morgen,
AntwortenLöschenhier ist mein Beitrag für heute:
TTT
LG
Bettina
Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenIch fand D insgesamt doch nicht ganz so schwer, wie ich das anfangs befürchtet habe. Hab die Liste tatsächlich auch mit 10 verschiedenen Autoren voll bekommen, wo ich die Bücher gelesen habe.
Und ich stelle gerade fest, dass ich sogar ein gutes vergessen habe: Die drei Musketiere. Hab ich vor einer Weile gelesen und hat mir wirklich gut gefallen. Aber da ich es nicht rezensiert habe, ist es durch die Lappen gerutscht^^
Ansonsten kenne ich die meisten Bücher vom sehen her, hab aber keins weiterlesen. "Das Imperium der Masken" und "Die Königinnen von Renthia" hatte ich immer auf meiner Leseliste stehen ... und doch bisher nicht gelesen. Gerade letzteres reizt mich aktuell auch schon wieder nicht mehr so.
Ich bin gespannt, was das bei E werden wird^^ die Liste könnte ich schon alleine mit Büchern einer einzigen Autorin füllen, aber das wäre ja langweilig. Muss ich mal noch ein bisschen auf die Suche gehen.
Meine Top Ten
Lieben Gruß
Andrea
Ja, D war schon okay, aber ich hatte da irgendwie mehr vermutet ^^
LöschenDie drei Musketiere fand ich auch echt gut, aber ich weiß trotzdem noch nicht ob ich da die Fortsetzungen noch lesen mag... eher reizt mich grade ein re-read von Der Graf von Monte Christo :)
"Das Imperium der Masken" fand ich ja eher mittelmäßig muss ich sagen, da hatte ich mir mehr erwartet.
Haha, ja, E könnte ich auch alleine mit Eschbach füllen xD
Ich hatte da auch irgendwie mehr erwartet, aber wie es aussieht, gibts wohl doch nicht so viele. Oder wir kennen sie alle nicht^^
LöschenIch schätze, ich werd die Fortsetzungen nicht lesen. Dafür ist mir Band 1 einfach auch schon wieder zu lange her. Und irgendwie reizt es mich auch nicht.
Also bei E kann ich schon beinahe 2 Listen mit Nadine Erdmann füllen^^ und noch eine mit Jennifer Estep. Laut meiner Reziliste komme ich immerhin auf 6 AutorInnen. Da muss ich aber noch ein bisschen suchen gehen^^
Hallo Liebes,
AntwortenLöschenWie haben Monsieur Dumas, nur habe ich ein anderes Buch. 😊
Einige deiner vorstellten Bücher werde ich mir noch einmal genauer ansehen.
Das letzte Mal hatte ich vor 3 Monaten beim TTT mitgemacht, aber es fühlt sich garnicht so lange an.
Leider habe ich in meinen Regalen nur 9 Bücher gefunden, bei denen der Nachname der AutorInnen mit D beginnt.
Meine Top Ten
Liebe Grüße,
RoXXie
Du kannst bei solchen Aufgaben auch gerne beim SuB oder in der Wunschliste schauen und dann auffüllen ;)
LöschenDer Graf von Monte Christo hast du von Dumas, das ist auch das einzige noch von ihm, das ich gelesen habe - das mochte ich damals sehr - und bekomme auch direkt Lust, das mal wieder zu lesen!
Guten Morgen,
AntwortenLöschenobwohl wir bei D einige Autor/innen zur Auswahl hatten, haben wir uns schwer getan, die Liste zu füllen, weil wir keine Bücher unter 4 Sternen dabei haben wollten - ist ja schließlich der Top Ten Thursday. Und irgendwie gab es gerade bei den Ds viele schlechter bewertete...
Vox habe ich auch gelesen, mochte es allerdings gar nicht.
Von Zoran Drvenkar kenne ich nur den letzten Engel und von matilda nur den Film.
Die Restlichen Bücher sind mir unbekannt, wobei ich Love Letters to the Death gern noch lesen möchte.
Unsere Liste
Viele Grüße
Anja
Ich hab auch ein 3 Sterne Buch dabei: Das Imperium der Masken :) So eng sehe ich es nicht, wobei ich natürlich auch immer versuche, die "besten" rauszusuchen.
LöschenBei Vox hab ich schon mitbekommen gehabt, dass vielen das nicht so gefallen hat, ich fands aber schon gut erzählt.
Von Zoran Drvenkar kenne ich mittlerweile ein paar, das oben genannte hat mir am besten gefallen! Aber ich möchte auch noch die lesen von ihm, die mir noch fehlen.
Guten Morgen Aleshanee und alle anderen :-)
AntwortenLöschenBei mir war das D doch schwieriger als gedacht, aber ich habe 10 Bücher zusammen bekommen.
Aus Deiner Liste kenne ich tatsächlich mal ein Buch :-)
"Die drei Musketiere" habe ich vor vielen Jahren auch mal gelesen.
Hier ist meine heutige Liste
Liebe Grüße
Conny
Wie schön, freut mich dass wir mal was gemeinsam gelesen haben :)
LöschenDer Graf von Monte Christo fand ich ebenfalls klasse - bin jetzt sogar am überlegen, ob ich das nochmal lesen soll. Ist nämlich bei mir schon ewig her!
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenIch fand die Aufgabe nicht schwer und hätte durchaus noch ein paar mehr Autoren nennen können. Roald Dahl und Dumas habe ich tatsächlich vergessen, beide Autoren habe ich früher gerne gelesen. Das sind dann auch die einzigen Autoren deiner Liste, die ich kenne.
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-f1D
Gestöbert wird später, ich hab kein Internet und mit dem Smartphone macht es keinen Spass.
Liebe Grüße
Martin
Guten Morgen in die Runde...
AntwortenLöschenIch bin gerade erstaunt, wie viele Autoren es doch gibt.
Ich dachte zwischenzeitlich, wieso hat denn NIEMAND den Nachnamen mit D :)
Ich bin in meinem Bücherregal gerade so auf 10 Autoren gekommen, aber es war wieder großartig, den SuB entlang zu gehen und auch die gelesenen Bücher nochmal Revue passieren zu lassen.
Gemeinsam haben wir Herrn Drvenkar, dass sind Bücher, die ich irgendwann nochmal lesen möchte bzw sind mir noch einige ins Auge gefallen, welche ich noch nicht kenne.
Meine 10 Autoren mit D:
https://leseblick.blogspot.com/2020/06/top-ten-thursday-10-bucher-andrea.html
Liebe Grüße
Andrea
Ich hatte schon mehr als 10 zur Auswahl, aber an sich hatte ich doch mehr erwartet bei dem Buchstaben... aber wenn man sich durch die Beiträge klickt sieht man, wie viele es dann letztendlich doch sind, die wir so kennen :D
LöschenVon Zoran Drvenkar hab ich ja mittlerweile schon ein paar gelesen, ich mag die Bücher sehr gerne, vor allem das oben genannte. Aber mir fehlen auch noch einige von ihm.
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenbei dieser Aufgabe gab es reichlich Auswahl, ich habe mich deshalb mit der Entscheidung für 10 Namen trotzdem etwas schwer getan.
Von deiner Liste kenne ich zwei Titel Matilda und Vox. Matilda fand ich als Film wunderbar und Vox hat mich auch als Buch überzeugt. Das hätte ich vorher gar nicht so erwartet.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Barbara
PS: Die Schnallenschuhe sind schon unterwegs, hoffentlich passen sie dir. :-)
https://sommerlese.blogspot.com/2020/06/top-ten-thursday-77.html
Oh wie schön das freut mich sehr! Ich geb dir natürlich Bescheid, sobald es da ist! <3
LöschenDas ist lieb, bisher ist alles was ich verschickt habe, auch angekommen.
LöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenaus deiner Liste kenn ich tatsächlich mal auch ein Buch. Gelesen und eigentlich auch geliebt hab ich es auch. Matilda durfte ich nämlich in der Hauptschule in Deutsch lesen. War wirklich eine schöne Geschichte und schöne Zeit.
Habt alle einen schönen Tag,
LG Lisa
Hi Lisa! Von Matilda kannte ich lange Zeit nur den Film, den ich übrigens ganz toll finde! Vor einer Zeit hab ich dann das Buch entdeckt und bei einer Verlosung gewonnen, finde das auch wwirklich klasse!
LöschenHey hallo,
AntwortenLöschenund wieder kenne ich die meisten deiner Bücher nicht O.O
Aber da sind wieder einige Interessante dabei. Die muss ich mal versuchen im Auge zu behalten :D
Ich bin heute auch wieder dabei. Hier geht es zu meinem Beitrag
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenO.K. dann fange ich mal klassisch an mt dem Autoren Daniel Defoe mit ...Robinson Crusoe...
Und Felix Dahn mit Kampf um Rom.....beide Romane wurden ja auch gerne verfilmt.
Sonst fand ich "Vox" von Christina Dalcher echt große Klasse!!
Was für eine perfide Art mit Menschen/Frauen um zugehen und sie mit dieser Methode mundtot zu machen ....ähnlich wie bei Report der Magd...den Frauen werden einfach ihre bürgerlichen Rechte genommen....
---Tomas Noronha (2) Das Einstein Enigma....war für mich eine sehr schwierige/ungewöhnliche Lesekost.
LG..Karin...
Hi Karin!
LöschenKampf um Rom - das sagt mir tatsächlich gar nichts :D Ich kenne zwar ein paar Klassiker und auch "ältere" Autoren, aber das ist einfach nicht so meine "Lese"Welt.
Das Einstein Enigma fand ich klasse - was fandest du daran schwierig? Wegen den vielen wissenschaftlich/philosophischen Anspielungen?
Die Handlung an sich fand ich ja recht "einfach"
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschendu hast wieder eine sehr interessante Liste zusammengestellt. Die drei Musketiere wären auch bei mir bald drauf gelandet. Ich habe mich aber dann für einen anderen Autor entschieden. VOX steht bereits auf meiner Wunschliste. Bei Matilda wusste ich gar nicht, dass es das auch als Buch gibt.
Hier ist meiner Liste https://buchundco.blogspot.com/2020/06/top-ten-thursday-10-autoren-mit-d.html
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche Christin
Matilda kannte ich auch lange nur als Film - aber dann kam das Buch ganz unversehen zu mir und ich fand das auch wirklich toll :)
LöschenHallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich hab heute leider keine 10 Autoren zusammen bekommen, aber dennoch wollte ich mal wieder beim TTT mitmachen. Mir ist auch jetzt bei dir schon ein Buch aufgefallen, was ich auch hätte nehmen können. Nämlich die Blutkönigin. Das steht zumindest auf meiner WuLi.
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschendas heutige Thema war richtig ergiebig für mich, denn ich habe tatsächlich zehn Bücher gefunden, die ich alle bereits gelesen und sehr gemocht habe. Ich hatte sogar die Qual der Wahl, denn ich hätte durchaus noch ein paar mehr Autoren mit D gefunden.
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Aleshanee
AntwortenLöschenIch habe bei nur drei Autorinnen / Autor auf meiner Liste. Nun ja besser eine kleine Liste an statt keine Liste.
Ich habe die Autorin Durst, Sarah Beth auch auf meiner Liste darauf.
Ich kenne die Autorinnen "Diem, Angelika" & "Dalcher, Christina" von hören sagen her.
Mein Beitrag
Bleibt gesund!
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hallöchen,
AntwortenLöschenvon deinen Autoren habe ich noch keine Bücher gelesen. Wobei ich Matilda und Die drei Musketiere irgendwann mal lesen möchte.
Selbst bin ich leider nur auf sechs Autoren gekommen. Wobei ich doch bei dem ein oder anderen Autor mehr als ein Buch hätte nennen können.
Mein Beitrag
Viele Grüße
PS. Bei dem Thema in zwei Wochen sind da TV Serien oder Bucherserien gemeint?
die Vorgabe ab dem Jahr 2000 finde ich sehr, sehr niederschmetternd. In meinem Alter hat man eher Serien aus den 80er nd 90ern
Löschen@Petra, das kommt schon auch noch ;)
Löschen@Abigail, es sind TV Serien gemeint, ich korrigiere das noch
Hey Aleshanee,
AntwortenLöschenvon den meisten Autoren, die du nennst, habe ich immerhin schon mal gehört. :D Gelesen habe ich noch von keinem etwas, aber "Die drei Musketiere" stehen auf meiner Leseliste. Mit dem Buch habe ich es früher schon mal versucht, aber als Jugendliche hatte ich da einfach nicht die Geduld für...
Hier geht's zu meinem Beitrag.
Liebe Grüße
Jenny
Huhu,
AntwortenLöschenleider kann ich heute nur mit Vornamen ankommen. ich habe kaum D.
Hier ist meine Liste:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/06/04/ttt-245-10-buecher-von-autoren-deren-name-mit-d-anfangen/
LG Corly
Hier ist noch der Beitrag von Kristina bei BuchNotizen
AntwortenLöschenhttps://kristinas-lesewelt.de/top-ten-thursday-471-autoren-abc-d/
Hallo Aleshanee, :)
AntwortenLöschenD war für mich tatsächlich gar nicht so einfach.^^
Matilda kenne ich nur als Film und ich mag den sehr. :)
Vox habe ich schon mal bei dir gesehen und ich finde das Buch nach wie vor spannend. :) Das schreibe ich mir jetzt mal auf die Wunschliste.
Sarah Beth Durst habe ich auch dabei. Ich kenne aber nur zwei ältere Bücher von ihr. Die Blutkönigin klingt spannend. :)
Mein Beitrag.
Liebe Grüße
Marina
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenDa sieht man mal wieder, wie viele Autoren mit D es wirklich gibt. Und ich habe fast keine gefunden...
Love Letters to the Dead und Die drei Musketiere habe ich auch genommen. Von Sarah Beth Durst habe ich nur Feuer & Gold im Regal, deshalb hab ich dieses ausgewählt. Aber die Blutkönigin kling auch echt spannend.
Hier geht es zu meiner Liste
LG Shannon