Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber
  Der schicksalhafte Kampf um den Zarenthron von Ravka steuert unaufhaltsam auf
  eine Entscheidung zu: Wird ein Krieg, den niemand gewinnen kann, eine ganze
  Welt in Asche versinken lassen?
Während der junge König Nikolai Lantsov – auch mithilfe des Monsters in seinem Inneren – alles versucht, um Ravka vor dem Schlimmsten zu bewahren, hadert Zoya Nazyalensky, die Sturmhexe, mit ihrem Schicksal: Nach allem, was sie im Krieg bereits verloren hat, verlangt nun die Pflicht von ihr, dass sie ihre Kräfte nutzt, um die Waffe zu werden, die ihr Land braucht. Koste es, was es wolle …
Zur selben Zeit riskiert die Grisha Nina Zenik als Spionin im feindlichen Fjerda mehr als nur ihr Leben: Ihr unbändiger Wunsch nach Rache könnte Ravkas Schicksal endgültig besiegeln – und Nina die Chance nehmen, ihr trauerndes Herz zu heilen …
Während der junge König Nikolai Lantsov – auch mithilfe des Monsters in seinem Inneren – alles versucht, um Ravka vor dem Schlimmsten zu bewahren, hadert Zoya Nazyalensky, die Sturmhexe, mit ihrem Schicksal: Nach allem, was sie im Krieg bereits verloren hat, verlangt nun die Pflicht von ihr, dass sie ihre Kräfte nutzt, um die Waffe zu werden, die ihr Land braucht. Koste es, was es wolle …
Zur selben Zeit riskiert die Grisha Nina Zenik als Spionin im feindlichen Fjerda mehr als nur ihr Leben: Ihr unbändiger Wunsch nach Rache könnte Ravkas Schicksal endgültig besiegeln – und Nina die Chance nehmen, ihr trauerndes Herz zu heilen …
  Meine Meinung
  ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦ ❦
  Ich war mir wirklich nicht sicher, ob ich gut in diese Fortsetzung reinfinden
  würde - der Vorgänger ist fast zwei Jahre her und die vielen Verwicklungen und
  besonderen Bezeichnungen in dieser Fantasywelt erfordern schon eine gewisse
  Konzentration. Leigh Bardugo hat aber viele kleine Erinnerungsstützen
  eingebaut, durch die ich mich recht schnell wieder zuhause gefühlt habe! 
Und ich war begeistert!
  Der Krieg mit den Fjerda steht im Fokus, die vom Norden nach Ravka eindringen
  wollen, sowie die Bündnisversuche mit den Shu Han im Süden, deren
  Verlässlichkeit allerdings zu wünschen übrig lässt. 
  Nina ist noch immer als Spionin unterwegs und versucht, Nikolai mit ihrem
  Wissen zu unterstützen, während er selbst mit der dunklen Magie zu kämpfen
  hat, die sich in ihm Bahn bricht. 
  Zoya ringt mit dem Krieg und auch mit sich selbst, ihrer Herkunft, ihren
  Gefühlen und muss Entscheidungen treffen, die die Zukunft ganz Ravkas
  verändern können. 
  Ich mag alle drei Protagonisten sehr, die trotz/wegen ihrer Schicksalsschläge
  nie aufhören, für das Gute zu kämpfen. Die Handlung konzentriert sich
  hauptsächlich auf die vielen Wege, auf denen sie versuchen, gegen die Fjerda
  zu bestehen oder sogar ein Friedensabkommen herauszuschlagen. Es wirkt dadurch
  teils sehr nüchtern, strategisch und ja, auch ein wenig unspektakulär und
  dennoch hat es mich total gefesselt. Es gab keine großen Spannungsbögen, aber
  einen Sog, der mich nicht mehr losgelassen hat und durch die Nähe zu den
  Protagonisten war ich immer so hautnah dabei, dass ich mich völlig darin
  verlieren konnte. 
  Natürlich spürt man auch die Gefühle und Verletzlichkeit der Figuren, die so
  oft hinter einer Maske, ja einer Rüstung versteckt werden müssen. Die Stärke
  resultiert hier immer auf dem steinigen Wegen, die sie hinter sich haben und
  sich eine Härte aneignen mussten, um in dem Hass und der Ausgrenzung zu
  bestehen: Der Grund des Krieges, den Fjerdan anzettelt, denn dort wird die
  Feindseligkeit geschürt auf die "widernatürlichen" Grischa mit ihrer Magie,
  die als abartig verrufen ist. 
  Sehr gut mit eingeflochten sind auch die Strategien in Bezug auf die
  Fortschritte der Kriegstechnik, denn je besser die Waffen, umso mehr im
  Zugzwang ist der Gegner und das Hochschaukeln immer größerer Zerstörung und
  Opfer. 
  Ich hab  mir dieses Mal beim Lesen richtig Zeit gelassen und jede Zeile
  genossen! Die Entwicklungen treiben die Handlung gut voran, die verschiedenen
  Sichtweisen ergeben ein perfektes Bild des ganzen und die Autorin bringt alles
  zu einem perfekt abgerundeten Abschluss. 
  Übrigens gibts auch einen kurzen Ausflug nach Kerch und am Ende eine Andeutung
  auf ein neues Abenteuer, was mich wirklich mega freuen würde!
  Zur Aufmachung muss ich auch nochmal loben, denn mit dem glänzenden Silber und
  den herausgearbeiteten Details sieht das wirklich großartig aus! Dazu der
  farbliche Buchschnitt passend zur Schrift, das ist schon wirklich sehr schön
  gemacht!
  Die Grischa Trilogie, also der Start in diese Welt, würde ich jetzt im
  Rückblick als okay bezeichnen und ich finde, dass die Autorin sich im Laufe
  der Jahre sehr gesteigert hat und es sich als Fantasy Fan auf jeden Fall
  lohnt, einen Blick auf die Bücher zu werfen. Allerdings empfehle ich wirklich,
  sie der Reihe nach zu lesen wie sie erschienen sind. Es mag zwar sein, dass
  die "Reihen" innerhalb ihrer direkten Handlung abgeschlossen sind. Allerdings
  gibt es so viele Verbindungen, die man sonst verpasst oder vielleicht nicht
  versteht und sich damit viel Tiefe entgehen lässt! 
  Abschließen möchte ich mit zwei Zitaten, die ich mir notiert habe und die sich
  selbst erklären:
"Aber wir hatten nie einen richtigen Streit. Weil wir nie darauf vertrauten, dass die Liebe, die wir empfinden, uns hindurchtragen würde."Zitat Seite 319"Aber Liebe war kein Zauberspruch, eine Art Segen, den man flüsterte, ein Balsam oder Allheilmittel. Sie war ein dünner Faden, der stärker wurde durch Beziehung, durch geteilte Not und Vertrauen, das man ehrte."Zitat Seite 487
        Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
      
      
         Es gab diesbezüglich keinerlei Vorgaben und die Rezension 
      
      
        spiegelt meine ganz persönliche Meinung wider.
      
      
        Ebenfalls rezensiert von
      
      Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber von Leigh Bardugo
          Band 2 der Reihe King of Scars Dilogie
        
        
          Aus der Fantasy Saga im Grischa Universum
        
        
          Im Original Rule of Wolves --übersetzt von Michelle Gyo
        
        
          Verlag Knaur // Seitenzahl 512
        
        1. Auflage Juni 2021
      
          Die Reihen aus der Grischa Welt
        
        
        
        
        
        
          Sollte auch in dieser Reihenfolge gelesen werden
        
        Die Grischa Trilogie
          Meine Rezension zu Band 1 -
          Goldene Flammen 
        
        
          Meine Rezension zu Band 2 -
          Eisige Wellen
        
        
        
        
        
        
        
        Die Krähen Dilogie
          Meine Rezension zu Band 1 -
          Das Lied der Krähen
        
        
        
        
        
        
        
        
      
          King of Scars Dilogie 
        
        
           Meine Rezension zu Band 1 -
          Thron aus Gold und Asche
        
        
 
    
          Illustrierte Märchen aus der Grischa Welt
        
        
          kann man jederzeit lesen 
        
        
          Rezension zu
          Die Sprache der Dornen
        
         
         






 
           
          
 
          

Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe von der Autorin bislang nur "Das Lied der Krähen" gelesen. Leider hatte ich damals Schwierigkeiten mit der Geschichte. Für mich kam einfach über die Seiten hinweg zu wenig Spannung auf. Erst zum Ende ging es dann richtig los. Ich denke das lag daran, dass die Figuren sehr viel geplant haben, bevor sie dann zur Tat geschritten sind (?)
Sehr gerne würde ich der Autorin aber nochmal eine Chance geben. Ich habe mir jetzt schon sagen lassen, dass es vielleicht besser gewesen wäre erst die Grischa-Reihe zu lesen. Weil sie mehr in Richtung Jugendbuch geht und weil man dann vielleicht auch besser in die Figuren reinkommt.
Die Aufmachung von Rule of Wolfves ist wirklich so schön <3 Ich freue mich, dass du so in die Geschichte abtauchen konntest und jede Seite absolut genossen hast. Ich drücke fest die Daumen, dass bald ein weiteres Buch von der Autorin erscheinen wird :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Das ist sehr schade mit den Krähen, ich hab die Planung um den Coup geliebt, sowas gibts ja eher selten!
LöschenBesser in die Figuren kommst du mit der Grischa Reihe nicht rein, da die Krähen da überhaupt nicht vorkommen ;)
Allerdings weißt du dann schon mehr über das Land und die Umstände, wobei die Krähen wirklich sehr eigenständig sind in ihrer Handlung. Aber für die nachfolgende Dilogie (die jetzige) braucht man das Vorwissen aus den beiden Reihen - meiner Meinung nach. Jetzt kommen viele Dinge zusammen vor vorher, Figuren, Hintergründe ... ohne das Wissen wird es schwer, wirklich reinzufinden.
Die Grischa Trilogie selber, ich weiß gar nicht, ob sie mir heute noch genauso gut gefallen würde. Ist ja bei mir schon einige Jahre her :D Sie hat schon viel vom typischen Fantasy Jugendbuch, auch wenn die Kulisse auf jeden Fall außergewöhlich ist.
Ich finde, dass die Autorin sich auf jeden Fall immer mehr gesteigert hat und ich bin froh, die Reihe zu kennen :)
Huhu Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe Rule of Wolves GELIEBT!!! xD
Dieses Buch hat mich so sehr mitgenommen, dass ich gut eine Woche für die Rezension gebraucht habe und dabei auch sehr eskaliert bin :D
Auch fast zwei Wochen, nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich immer noch absolut begeistert von dem, was Leigh da gemacht hat. Zum einen wegen Zoyalai (♥), zum anderen wegen des letzten Satzes! :D
Ich hoffe wirklich, darauf müssen wir nicht allzu lange warten. xD
Deine Rezi ist sehr gelungen! Vor allem deinem letzten Absatz stimme ich zu. Im Vergleich zur Grisha-Trilogie hat die Autorin sich wirklich enorm verbessert, das merkt man vor allem auch in der Entwicklung der Welt und auch der Figuren, wie ich finde.
Wie Leute die Bücher durcheinander lesen können oder die Trilogie gar ganz auslassen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Das geht doch nicht! Da kommt man dann doch gar nicht mit! :D
LG Sofia
(Blog & Instagram)
Dankeschön!
LöschenDa werd ich dann gleich mal bei dir vorbeischauen :)
Ja, die Dilogie war schon echt richtig gut, genauso wie die Krähen!!! Die Grischa Trilogie mochte ich ja auch, aber kommt lange nicht an die beiden Zweiteiler hin xD
Das Durcheinanderlesen oder auslassen finde ich hier auch fatal. Und ich finde es immer komisch, dass welche, die alles gelesen haben sagen, man bräuchte das Vorwissen nicht.
Oder andere, die z. B. die Krähen gelesen hatten, sagen das auch - wobei die es ja gar nicht wissen können ^^
Das stimmt, sowohl die Krähen als auch die KoS-Dilogie sind da einfach auf einem ganz anderen Level! :D
LöschenDas verstehe ich auch nicht. Das würde ich zB nie behaupten, vor allem nicht, wenn es um KoS/ RoW geht! :'D Wenn man von vornherein nur die Krähen lesen möchte, kann ich das schon irgendwo nachvollziehen, da man die beiden Bücher durchaus auch isoliert lesen kann, aber dann muss man es auch dabei belassen xD
Na ja. Ich bin froh, dass ich die Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen habe! :D
AntwortenLöschenHuhu,
mir gefällt deine Rezension wirklich gut! Ich habe sie in meiner verlinkt, wenn das in Ordnung ist. Wenn nicht, dann gebe mir doch einfach gerne Bescheid! :)
Liebe Grüße,
Tanja aus dem Bücherpalast ♥
Ganz lieben Dank! Rezensionen verlinken ist immer in Ordnung ;)
Löschen